„Babygesänge“ ist Wissenschaftsbuch des Jahres!

Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird von Prof. Dr. Kathleen Wermke wurde zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2025 in der Kategorie „Medizin-Biologie“ gewählt!

Wir gratulieren unserer Autorin Kathleen Wermke zur Auszeichnung und freuen uns, dass ihre langjährige und bahnbrechende Forschung zur Entstehung der menschlichen Sprache nun gebührend gewürdigt wird!

Babygesänge von Kathleen Wermke

Das Weinen der Babys ist eine geheime Klangwelt. Seit mehr als 40 Jahren untersucht Kathleen Wermke auf fast allen Kontinenten vorsprachliche Babylaute – sie hat einzigartige Melodien, Intervalle und rhythmische Akzentuierungen gefunden. Und obwohl die Babygesänge zwar in gewisser Weise anderen Natursängern wie Walen, Delfinen oder Singvögeln ähneln, ist ihr Singsang der einzige, aus dem sich später Sprache entwickelt.

In ihrem ersten Buch belegt die »Babyflüsterin« mit vielen Hörbeispielen eindrucksvoll, wie aus melodischem Singsang Sprache wird und dass zum Beispiel japanische Babys ganz anders klingen als schwedische.