Molden Verlag
Hardcover
Format: 12.0 x 19.0 cm
Seiten: 128
ISBN: 978-3-222-15105-7
Erscheinungstermin: 2023-03-02
E-Book - Kindle
ISBN: 978-3-99040-710-3
E-Book - EPUB
ISBN: 978-3-99040-709-7
> Der Bestsellerautor und Italien-Kenner nimmt direkten Kurs aufs Glück
> Lektionen in Sachen »Italianità«: Worauf es im Leben wirklich ankommt
> Ein ideales Geschenkbuch über Entschleunigung, Begegnungen und ein gutes Glas Wein
ÖSTERREICH
Die Presse
KRONENZEITUNG
ORF
Stefan Maiwald lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Grado. Den Kaffee am Morgen und den Aperitivo am Abend trinkt er gerne bei Pino. Und das jeden Tag.
Der Bestsellerautor ist 1971 in Braunschweig geboren und inzwischen Italien-Kenner. Seine Bücher »Wir sind Papa! Was Väter wirklich wissen müssen« und »Das Italien-Prinzip: So geht Glück!« sind allesamt große Publikumserfolge. Sein Blog www.postausitalien.com verzeichnet bereits eine halbe Million Besuche.
Stefan Maiwald schreibt regelmäßig für deutsche und österreichische Zeitschriften, darunter das SZ-Magazin, Merian, GQ und GEO Saison.
Molden Verlag
Hardcover
Format: 12.0 x 19.0 cm
Seiten: 128
ISBN: 978-3-222-15105-7
Erscheinungstermin: 2023-03-02
E-Book – Kindle
ISBN: 978-3-99040-710-3
E-Book – EPUB
ISBN: 978-3-99040-709-7
Stefan Maiwald lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Grado. Den Kaffee am Morgen und den Aperitivo am Abend trinkt er gerne bei Pino. Und das jeden Tag.
Der Bestsellerautor ist 1971 in Braunschweig geboren und inzwischen Italien-Kenner. Seine Bücher »Wir sind Papa! Was Väter wirklich wissen müssen« und »Das Italien-Prinzip: So geht Glück!« sind allesamt große Publikumserfolge. Sein Blog www.postausitalien.com verzeichnet bereits eine halbe Million Besuche.
Stefan Maiwald schreibt regelmäßig für deutsche und österreichische Zeitschriften, darunter das SZ-Magazin, Merian, GQ und GEO Saison.
Buchpremieren, Lesungen, Events – hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen.
23.04.2025
Doris Schmidauer, Nina Horaczek
»Land der Töchter zukunftsreich«
16.05.2025
Doris Schmidauer, Nina Horaczek
»Land der Töchter zukunftsreich«