Hardcover mit SU
Format: 13.5 x 21.5 cm
Seiten: 176
ISBN: 978-3-222-13399-2
Erscheinungstermin: 2013-08-14
E-Book - Kindle
ISBN: 978-3-99040-233-7
E-Book - EPUB
ISBN: 978-3-99040-232-0
Clemens Sedmak, geboren 1971 in Bad Ischl, Oberösterreich, studierte Theologie, Philosophie, Christliche Philosophie und Sozialwissenschaften in Innsbruck, Linz, New York und an der ETH Zürich (Dr. phil., Dr. theol., Dr. phil. fac. theol.). Er ist Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg, Präsident der Salzburg Ethik Initiative und lehrt Sozialethik am King’s College London. Autor zahlreicher Bücher, bei Styriabooks erschien der Band „Geglücktes Leben. Eine Ethik für meine Kinder“.
Hardcover mit SU
Format: 13.5 x 21.5 cm
Seiten: 176
ISBN: 978-3-222-13399-2
Erscheinungstermin: 2013-08-14
E-Book – Kindle
ISBN: 978-3-99040-233-7
E-Book – EPUB
ISBN: 978-3-99040-232-0
Clemens Sedmak, geboren 1971 in Bad Ischl, Oberösterreich, studierte Theologie, Philosophie, Christliche Philosophie und Sozialwissenschaften in Innsbruck, Linz, New York und an der ETH Zürich (Dr. phil., Dr. theol., Dr. phil. fac. theol.). Er ist Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg, Präsident der Salzburg Ethik Initiative und lehrt Sozialethik am King’s College London. Autor zahlreicher Bücher, bei Styriabooks erschien der Band „Geglücktes Leben. Eine Ethik für meine Kinder“.
Clemens Sedmak, Christian Lagger
Preis: 26,00 €
Oliver Rathkolb, Bruno Kreisky
Preis: 20,00 €
Johannes Sachslehner, Robert Bouchal
Preis: 26,90 €
Reihe
Michaela Lindinger
Preis: 30,00 €
Philippe Narval
Preis: 21,00 €
Buchpremieren, Lesungen, Events – hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen.