Molden Verlag
Hardcover
Format: 13.5 x 21.5 cm
Seiten: 280
ISBN: 978-3-222-15148-4
Erscheinungstermin: 2025-04-04
E-Book
ISBN: 978-3-99040-808-7
Barbara Stelzl-Marx ist Professorin für europäische Zeitgeschichte an der Universität Graz, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Lektorin an der Diplomatischen Akademie Wien. 2020 wurde die Grazerin als »Wissenschaftlerin des Jahres« ausgezeichnet. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Folgen des Zweiten Weltkrieges, Kinder des Krieges, Zwangsmigration und der Kalte Krieg.
Molden Verlag
Hardcover
Format: 13.5 x 21.5 cm
Seiten: 280
ISBN: 978-3-222-15148-4
Erscheinungstermin: 2025-04-04
E-Book
ISBN: 978-3-99040-808-7
Barbara Stelzl-Marx ist Professorin für europäische Zeitgeschichte an der Universität Graz, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Lektorin an der Diplomatischen Akademie Wien. 2020 wurde die Grazerin als »Wissenschaftlerin des Jahres« ausgezeichnet. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Folgen des Zweiten Weltkrieges, Kinder des Krieges, Zwangsmigration und der Kalte Krieg.
Michael Horowitz
Preis: 28,00 €
Willfried Gredler-Oxenbauer, Katrin Unterreiner
Preis: 18,00 €
Georg Kugler
Preis: 19,95 €
Janko Ferk
Preis: 19,90 €
Helga Peham
Preis: 18,00 €
Buchpremieren, Lesungen, Events – hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen.
23.04.2025
Doris Schmidauer, Nina Horaczek
»Land der Töchter zukunftsreich«